Kleine Welten

Mit dem Makroobjektiv kleine Welten zu entdecken, an denen man in der Hektik des  Alltags einfach vorbeiläuft, ist ein Teil meiner Leidenschaft, der Fotografie. Man muss schon etwas genauer hinsehen, um geeignete Motive zu entdecken und die Vorbereitungen für eine Aufnahme brauchen Zeit, Geduld und Fingerspitzengefühl. Aber genau das macht den größten Spaß: die intensive Beschäftigung mit dem Motiv, das Suchen nach dem richtigen Ausschnitt und die Anwendung gelernter Techniken.

IMG_9148-Bearbeitet2

Erste Experimente mit dem ND 1000

IMG_8766_ALBeim „Gut-Licht-Treffen“ in Niendorf konnten wir alle den gerade gelieferten Neutralgraufilter ND1000 von Michael Breuer testen. Es ist schon faszinierend, wenn nach einer 30-Sekunden-Belichtung im prallen Sonnenlicht die Ostsee wie eingefroren bzw. trüb/neblig auf dem Display erscheint. Der starke Kontrast zu unbeweglichen Bildkomponenten wie etwa Buhnen, Gebäude etc. gibt einen ganz speziellen Bildlook, der sich auf andere Art nicht (oder nur unzureichend) darstellen lässt.

Fotografentreffen in Niendorf/Ostsee

Vom 22. bis zum 24. April 2016 trafen sich 6 Fotoverrückte aus der Facebookgruppe „Gut Licht“ in Niendorf an der Ostsee zu gemeinsamen Fototouren, Fachsimpeleien und nicht zuletzt um eine Menge Spaß zusammen zu haben. An dieses herrliche Wochenende bei bestem Wetter werde ich mich noch lange erinnern. Danke an alle für die tolle Zeit. Besonderer Dank gilt allerdings Matthias Klodt und seiner Frau Christine für die herzliche Aufnahme im Ostseehaus Klodt. Hier kann man den Alltag vergessen und neue Kräfte tanken.

team

5 der verrückten 6

IMG_8722_AL_s

Ostseehaus Klodt

IMG_8592_AL

Ruhe

Mehr Platz…

tasche…muss her. Meine alte Kleinbildtasche aus den 1980er Jahren platzt im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Nähten. Es wird Zeit für eine neue, durchdachte, genügend große und bezahlbare Tasche.

Bei Calumet wurde ich fündig. Die Tasche ist ordentlich verarbeitet und bietet genügend Stauraum.

Neue Homepage

screenshot

Endlich ist es geschafft: das Grundgerüst meiner neuen Homepage ist online. Nach langem Überlegen habe ich mich für WordPress entschieden, denn für einen Amateur wie mich ist die Funktionalität einfach unschlagbar. Im Bereich Portfolio werden sicher noch ein paar Rubriken hinzukommen, ich habe da schon ein paar Ideen.