Ausstellung „Zeitsprünge“ innerhalb der „Kulturzeit 2017“

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: ZEITSPRÜNGE
Fortschreitende Modernisierung und Sanierung führen dazu, dass historische Spuren im Ortsbild verschwinden. Diese Erfahrung hat auch Willi Albrecht bei seinem Fotoprojekt „Zeitsprünge“ gemacht. Anhand von historischen Fotografien aus dem Bestand des Archivs der Stadt Erftstadt versucht er, den Entstehungsort ausfindig zu machen, um ihn erneut zu dokumentieren. So gelingt es ihm, Alt und Neu auf zwei verschränkten Zeitebenen miteinander zu verbinden. Die faszinierende Ausstellung wird um aktuelle Fotografien des ehemaligen Klosters (ebenfalls von W. Albrecht) und Informationen zum Masterplan Liblar ergänzt.

Ort: Carl-Schurz-Str. 106, Erftstadt-Liblar – ehemaliges Gutshaus der Familie Winterschladen, in dem von 1950 bis 2015 das Kloster St. Josef der Klarissinnen untergebracht war. Die Ausstellung wird in drei Erdgeschossräumen des ehemaligen Herrenhauses und in der profanierten Kapelle am 9./10.9.2017 und 16./17.9.2017 jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr gezeigt. Veranstalter: Kulturabteilung/Archiv der Stadt Erftstadt · Eintritt frei

Den Flyer mit allen Veranstaltungen vom 8. – 17. September können sie hier als PDF herunterladen: KulturzeitProgramm_2017

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen